Unter der Burgmauer die schwäbische Toskana. Das liegt natürlich in erster Linie an der Reihe Zypressen dort drüben. Aber auch an der hügeligen, kleinteiligen, malerischen Landschaft: Äcker, Haine, Streuobstwiesen, kurzgefressene Schafsweiden. Die steilen Hänge der Schwäbischen Alb, wie scharf abgeschnitten, sind von Mischwäldern bedeckt, oben auf dem Traufrand reihen sich Burgen, dahinter erstreckt sich die Hochebene der Alb. Dem Mittelgebirge zu Füßen, nach Westen und Norden hin, ziehen sich Hügel Linie um Linie in den bläuenden Dunst.
Es ist die Landschaft, die ich verlassen habe, um in meine Heimat zurückzukehren. Rückkehr kann so schön sein – in beide Richtungen.
Ich stehe seit Stunden schon in Wolken ausschwärmender Flugameisen, droben im Himmel das Dröhnen historischer Flugzeuge, der September brennt heiß wie ein Sommer, doch das Herbstlicht sinkt schwere nieder. Glücklich sind die Hochzeitsgäste, ergraute Männer duzen mich auf Augenhöhe, was mir gefällt, Hände liegen auf warmem Stein oder an kühlem Glas.
Grillen rufen die Dämmerung herbei, dieser Sommergesang warmer Landstriche, der im Allgäu viel verhaltener ist, und Wind kommt auf. Wüsste man, dass man morgen stürbe, könnte die Antwort nur lauten: „Ach, aber jetzt ist es schön.“
…man morgen stürbe…“Ach, aber jetzt ist es schön.“
Schön.
Schön.
LikeGefällt 3 Personen
Danke! Auch das finde ich schön.
LikeLike
So muß das sein. So schenkt sich Zeit.
LikeLike
Nun bin ich bei diesem Text angelangt und möchte einfach mitseufzen ob dieses Aberjetztschönmomentes.
Ich wünsche Ihnen noch ganz, ganz viele solcher Erkenntnisse und natürlich weiterhin gelingendes Heimkehren. Und dass Sie jetzt Automobilist sind (Tschickzitat!), das freut mich klammheimlich irgendwie. Man könnte sich ja mal halbstreckig treffen, so bembelanisch vergnügt vielleicht…
Nochmals wie stets eigentlich zugetan, Ihre Frau Knobloch.
LikeGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank! Ihr bembelanischer Vorschlag ist sehr schön. Für die Umsetzung würde ich den Automobilisten wohl hinter mir lassen und in den Zug fahren gen Norden …
Ganz der Ihre.
LikeLike
Der letzte Satz ist wunderschön. Aber auch dieser Mini-Absatz hat es mir angetan: „Es ist die Landschaft, die ich verlassen habe, um in meine Heimat zurückzukehren. Rückkehr kann so schön sein – in beide Richtungen.“
LikeGefällt 1 Person
Danke dir, Maren!
LikeLike
Ich dachte bisher immer, dass die schwäbische Toskana sich um Löwenstein herum befindet…
Herzlich, Lu
LikeLike
In Löwenstein selbst war ich noch nicht, nur in der Umgegend von Wüstenrot. Das war auch schön, aber an Toskana dachte ich nicht.
Herzliche Grüße!
LikeGefällt 1 Person
http://leonberg.albverein.eu/in-die-schwaebische-toskana/
LikeLike