Am Morgen zieht es in den Knien, gefroren hatte ich aber nachts nicht, auch wenn meine Decke eher dünn war für die frühherbstliche Nacht.
Es ist gut, an einen Ort zurückzukehren, an dem Männer sind, mit denen ich schon einmal etwas durchgemacht habe, auch wenn ein solches Seminar nicht ganz leicht ist unter den Bedingungen dieser Zeit.
Es ist, denke ich mir am Abend, vielleicht auch eine Art von Vertrautheit, die Männer füreinander empfinden, die zusammen gekämpft und geblutet haben. Mit dem unüberbrückbaren Unterschied, dass dort eine Geschichte aus Gewalt und Entsetzen geschrieben wird, wir aber eine Reise in die Berührbarkeit und Liebe gehen.
Ja, als wir uns in einer ersten Übung, in einer ersten Begegnung in die Augen schauen, wortlos und viele Augenblicke lang, ohne Panzer und ohne Wertung, da spüre ich, ganz durchlässig, Liebe. Ich bin Liebe.
Dann sind wir wieder all die Individuen, mit ihren je eigenen Geschichten, ihren Prägungen und Wertungen, ihren Filtern und Schutzmechanismen. Aber wir wissen zugleich: Da ist mehr, und dieses Wissen kann uns niemand mehr nehmen.
Deine Texte gehen mir jedes Mal unter die Haut. Liebe Grüße, Moritz
LikeLike
Das freut mich sehr, lieber Moritz. Danke für deine wunderschöne Rückmeldung. Herzliche Grüße, Holger
LikeLike